Werbung

Bedeutung von backward

rückwärts; nach hinten; in die entgegengesetzte Richtung

Herkunft und Geschichte von backward

backward(adv.)

„Mit dem Gesicht nach hinten, in die Richtung dahinter“, um 1300, abgeleitet von abakward, aus dem Altenglischen on bæc (siehe back (Adv.), und vergleiche aback) + -weard, ein Adjektiv- und Adverbialsuffix (siehe -ward). Im Altenglischen gab es als Adverb bæcling.

Als Adjektiv taucht es ab den 1550er Jahren auf. Die Bedeutung „hinterherhinken in Bezug auf Fortschritt“ ist seit den 1690er Jahren belegt. Die Glocken rückwärts läuten (von der tiefsten zur höchsten), um 1500, war ein Alarmzeichen für Feuer oder Eindringlinge oder um Bestürzung auszudrücken. Ein weiteres mittelhochdeutsches Wort für „rückwärts, falsch“ war arseward (um 1400); im Altenglischen gab es earsling.

Verknüpfte Einträge

Um 1200 herum bedeutete es „in Richtung Rückseite“ und war eine Verkürzung des Altenglischen on bæc, was so viel wie „rückwärts, hinter, an oder auf dem Rücken“ heißt. Man findet es in Verbindung mit a- (1) und back (n.). Heute ist es hauptsächlich in taken aback erhalten geblieben. Ursprünglich war das ein nautischer Ausdruck, der sich auf die quadratischen Segel eines Schiffs bezog, wenn ein plötzlicher Windwechsel sie gegen die Masten drückt und die Vorwärtsbewegung stoppt (1754). Der bildliche Sinn, der sich daraus entwickelte – „plötzlich oder unerwartet aufgehalten oder enttäuscht zu werden“ – ist seit 1792 belegt.

„nach hinten oder zum ursprünglichen Ausgangspunkt; in der Vergangenheit; im Rückstand, sowohl wörtlich als auch bildlich“, Ende des 14. Jahrhunderts, verkürzt aus abak, abgeleitet vom Altenglischen on bæc „rückwärts, hinterher, zurück“ (siehe back (n.) und vergleiche aback). Give (something) back bedeutet, etwas wieder zurückzugeben, es in die entgegengesetzte Richtung zu geben, in die es zuvor gegeben wurde. Die adverbiale Phrase back and forth ist seit 1814 belegt.

Werbung

Trends von " backward "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"backward" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of backward

Werbung
Trends
Werbung