Werbung

Bedeutung von baptize

taufen; einen Namen geben; in Wasser eintauchen

Herkunft und Geschichte von baptize

baptize(v.)

„jemanden mit dem Sakrament der Taufe versehen“, um 1300, aus dem Altfranzösischen batisier „getauft werden; taufen; einen Namen geben“ (11. Jh.), abgeleitet vom Lateinischen baptizare, das wiederum aus dem Griechischen baptizein stammt und „eintauchen, in Wasser tauchen“ bedeutet. Diese griechische Wurzel hat auch eine übertragene Bedeutung, nämlich „über beide Ohren in etwas stecken“ (wie in Schulden) oder „durchtränkt (von Wein) sein“. In christlichem Kontext bedeutet es „taufen“. Der Begriff leitet sich von baptein ab, was „eintauchen, tränken, färben, bemalen“ bedeutet. Möglicherweise stammt es von der indogermanischen Wurzel *gwabh- (1) „eintauchen, versenken“. Ursprünglich war die christliche Taufe eine vollständige Untertauchtechnik. Verwandte Begriffe sind: Baptized; baptizing.

Verknüpfte Einträge

hauptsächlich britische Schreibweise von baptize; zur Schreibweise siehe -ize. Verwandt: Baptised; baptising.

„Das einführende Sakrament des christlichen Glaubens, das in der Eintauchung oder Anwendung von Wasser durch einen autorisierten Verwalter besteht“, um 1300, bapteme, aus dem Altfranzösischen batesme, bapteme für „Taufe“ (11. Jahrhundert, modernes Französisch baptême), aus dem Lateinischen baptismus, das seinerseits aus dem Griechischen baptismos stammt, ein Substantiv, das von baptizein abgeleitet ist (siehe baptize). Das -s- wurde im späten 14. Jahrhundert wiederhergestellt.

Die Bedeutung, die Voraussetzungen und die Methoden der Durchführung wurden viel diskutiert. Der bildliche Sinn von „jeder zeremoniellen Waschung als Zeichen der Reinigung, Weihe usw.“ stammt aus dem späten 14. Jahrhundert. Im Altenglischen wurde fulluht in diesem Zusammenhang verwendet (Johannes der Täufer wurde Iohannes se Fulluhtere genannt).

Der Ausdruck baptism of fire für „die erste Kampferfahrung eines Soldaten“ (1857) übersetzt das französische baptême de feu; ursprünglich war der Ausdruck aus der kirchlichen griechischen Sprache baptisma pyros und bedeutete „die Gnade des Heiligen Geistes, die durch die Taufe vermittelt wird“. Später wurde er auch für Märtyrertum verwendet, insbesondere für das Verbrennen.

Werbung

Trends von " baptize "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"baptize" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of baptize

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "baptize"
Werbung