Werbung

Bedeutung von bastinado

Fußschlag; Prügelstrafe; Folter mit einem Stock

Herkunft und Geschichte von bastinado

bastinado(n.)

"eine Prügelstrafe mit einem Knüppel" (insbesondere auf den Fußsohlen, als Folter oder Bestrafung), 1570er Jahre, aus dem Spanischen bastonada "eine Prügelstrafe, Knüppelstrafe," abgeleitet von baston "Stock," aus dem Spätlateinischen bastum (siehe baton). Als Verb ab den 1610er Jahren.

Verknüpfte Einträge

In den 1540er Jahren bezeichnete das Wort „Baton“ einen „Stock, der als Waffe verwendet wird“. Es stammt aus dem Französischen bâton, was so viel wie „Stock, Gehstock, Stab, Keule, Zauberstab“ bedeutet. Im Altfranzösischen fand man die Form baston (12. Jahrhundert), die sich aus dem Spätlateinischen bastum ableitet und „dicker Stock“ bedeutet. Wahrscheinlich hat es gallische Wurzeln oder kommt vom Griechischen *baston, was „Unterstützung“ bedeutet, abgeleitet von bastazein – „heben, tragen, emporheben“. Die Bedeutung „Stab, der als Amtszeichen getragen wird“, entwickelte sich in den 1580er Jahren. Die musikalische Bedeutung „Dirigentenstab“ kam 1823 aus dem Französischen hinzu. Im 17. und 18. Jahrhundert wurde es oft als batoon ins Englische übernommen.

    Werbung

    Trends von " bastinado "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "bastinado" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of bastinado

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "bastinado"
    Werbung