Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von baste
Herkunft und Geschichte von baste
baste(v.1)
„locker zusammennähen“, um 1400, stammt aus dem Altfranzösischen bastir, was so viel wie „bauen, konstruieren, ein Kleidungsstück zusammennähen, heften, herstellen, vorbereiten, anordnen“ bedeutet (12. Jahrhundert, im modernen Französisch bâtir „bauen“). Wahrscheinlich hat es seinen Ursprung im Fränkischen oder einer anderen germanischen Sprache und leitet sich vom urgermanischen *bastjan ab, was „mit Bast zusammenfügen“ bedeutet (auch die Herkunft des Althochdeutschen besten; siehe bast).
baste(v.2)
"in Soße oder geschmolzenem Fett einweichen, benetzen," Ende des 14. Jahrhunderts, Ursprung unklar, möglicherweise aus dem Altfranzösischen basser "benetzen, einweichen," abgeleitet von bassin "Schüssel" (siehe basin). Verwandt: Basted; basting.
baste(v.3)
„mit einem Stock schlagen, verprügeln“, 1530er Jahre, möglicherweise abgeleitet von der Kochkunst-Bedeutung von baste (v.2) oder aus dem Alt-Nordischen beysta „schlagen“ oder einer ähnlichen skandinavischen Quelle (wie Schwedisch basa „schlagen, auspeitschen“, bösta „hauen“), aus dem Urgermanischen *baut-sti-, abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *bhau- „schlagen“.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " baste "
"baste" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of baste
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.