Werbung

Bedeutung von bedchamber

Schlafzimmer; Kammer zum Schlafen; Ruheraum

Herkunft und Geschichte von bedchamber

bedchamber(n.)

also bed-chamber, „ein Raum zum Schlafen oder Ausruhen“, Mitte des 14. Jahrhunderts, abgeleitet von bed (Substantiv) + chamber (Substantiv). Heute größtenteils veraltet und durch bedroom ersetzt.

Verknüpfte Einträge

Das alte Englisch bedd bedeutet „Bett, Couch, Ruheplatz; Gartenbeet“ und stammt aus dem Urgermanischen *badja-. Diese Wurzel findet sich auch im Altfriesischen, Altsächsischen bed, Mittelniederländischen bedde, Altnordischen beðr, Althochdeutschen betti, modernen Deutschen Bett und Gotischen badi – alles Begriffe für „Bett“. Möglicherweise bedeutet es „Schlafplatz, der in den Boden gegraben ist“, wenn man von der indoeuropäischen Wurzel *bhedh- ausgeht, was „graben, durchstechen“ bedeutet. Diese Wurzel findet sich auch im Hethitischen beda- („durchstechen, stechen“), im Griechischen bothyros („Grube“), im Lateinischen fossa („Graben“), im Litauischen bedu, besti („graben“) und im Bretonischen bez („Grab“). Doch Boutkan bezweifelt diese Deutung und sieht wenig Grund anzunehmen, dass die germanischen Völker „(noch) unter so primitiven Bedingungen lebten, dass sie ihre Schlafplätze ausgruben“.

Im Altenglischen finden sich sowohl die Bedeutungen „Schlafplatz“ als auch „Gartenbeet“. Die spezifische Anwendung für das Pflanzen ist auch im Mittelhochdeutschen belegt und ist die einzige Bedeutung des Dänischen bed. Die Bedeutung „Grund eines Sees, Meeres oder Gewässers“ taucht in den 1580er Jahren auf. Der geologische Begriff für „dicke Schicht, Stratum“ stammt aus den 1680er Jahren.

Bed and board – „im Bett und am Tisch“ (Anfang des 13. Jahrhunderts) – war ein juristischer Begriff, der sich auf die ehelichen Pflichten von Mann und Frau bezog. Er konnte auch „Mahlzeiten und Unterkunft, Vollpension“ (Mitte des 15. Jahrhunderts) bedeuten. Bed-and-breakfast im Sinne von Übernachtungsmöglichkeiten stammt aus dem Jahr 1838; als Substantiv für einen Ort, der solche anbietet, ist es seit 1967 belegt.

Das Wort bed-room, also „Raum, der ein Bett enthält“, tauchte in den 1610er Jahren auf und setzt sich zusammen aus bed (n.) und room (n.). Shakespeare verwendete es in der Bedeutung „Schlafraum, Raum mit einem Bett“ in den 1580er Jahren. Es ersetzte das frühere bedchamber, das im späten 14. Jahrhundert gebräuchlich war. Im Altenglischen gab es die Begriffe bedbur und bedcofa. Der Slang-Ausdruck bedroom eyes ist seit 1901 belegt.

um 1200, "ein Raum in einem Haus," normalerweise ein privater, aus dem Altfranzösischen chambre "Raum, Kammer, Wohnung" (11. Jh.), aus dem Spätlateinischen camera "eine Kammer, ein Raum" (siehe camera).

Das altfranzösische Wort und das mittelenglische Wort wurden auch allein und in Kombinationen verwendet, um Wörter für "Latrine, Abort" aus der Vorstellung von "Schlafzimmerutensil zur Aufbewahrung von Urin" zu bilden. In der Anatomie, "eingeschlossener Raum im Körper," ab dem späten 14. Jh. Bei Maschinen, "künstliche Höhle," ab 1769.

Der Begriff aus der Geschütztechnik "Teil des Bohrens, in dem die Ladung platziert wird," stammt aus den 1620er Jahren. Die Bedeutung "gesetzgebendes Organ" stammt aus um 1400, ein erweiterter Sinn aus den Kammern oder Räumen, in denen sich eine Versammlung trifft. Chamber music (1765) war traditionell für die Aufführung in kleineren Räumen gedacht.

DA CAMERA: of the chamber, i. e. belonging to the chamber, suitable for the chamber, designed for the chamber,—a term applied to parlor or chamber music. [Godfrey Weber's General Music Teacher," Boston, 1842]
DA CAMERA: of the chamber, i. e. gehörend zur Kammer, geeignet für die Kammer, entworfen für die Kammer,—ein Begriff, der auf Salon- oder Kammermusik angewendet wurde. [Godfrey Weber's General Music Teacher," Boston, 1842]
    Werbung

    Trends von " bedchamber "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "bedchamber" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of bedchamber

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "bedchamber"
    Werbung