Werbung

Bedeutung von beefsteak

Rindersteak; Stück Rindfleisch; Steak aus dem Hinterviertel

Herkunft und Geschichte von beefsteak

beefsteak(n.)

auch beef-steak, "Steak oder Scheibe Rindfleisch, aus dem Hinterviertel geschnitten, geeignet zum Grillen oder Braten," 1711, von beef (n.) + steak.

Verknüpfte Einträge

Um 1300 wurde das Wort für „ein Ochse, ein Stier oder eine Kuh“ verwendet, auch für das Fleisch eines solchen Tieres, wenn es geschlachtet wurde und als Nahrung diente. Es stammt aus dem Altfranzösischen buef, was „Ochse; Rindfleisch; Ochsenhaut“ bedeutet (11. Jahrhundert, im modernen Französisch boeuf), und geht zurück auf das Lateinische bovem (im Nominativ bos, im Genitiv bovis), was ebenfalls „Ochse, Kuh“ bedeutet. Die Wurzel in der indogermanischen Sprache ist *gwou-, was „Ochse, Stier, Kuh“ bedeutet. Der ursprüngliche Plural in der Tierbezeichnung war beeves.

Um die Mitte des 15. Jahrhunderts taucht der Begriff steke auf, der „dicke Scheibe Fleisch, die zum Braten geschnitten wird“ bedeutet. Wahrscheinlich stammt er aus einer skandinavischen Quelle, wie dem Altisländischen steik für „Bratfleisch“, das mit steikja „am Spieß braten“ verwandt ist. Letztlich könnte es „etwas, das aufgespießt ist“ (auf einem Spieß) bedeuten, abgeleitet vom urgermanischen *staiko-, das seinen Ursprung im indogermanischen *steig- hat und „stecken; spitz“ bedeutet (siehe auch stick (v.)). Der Begriff Steak-knife für „gezacktes Tafelmesser“ ist erstmals 1895 belegt.

    Werbung

    Trends von " beefsteak "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "beefsteak" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of beefsteak

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "beefsteak"
    Werbung