Werbung

Bedeutung von beef up

verstärken; aufmotzen; aufpeppen

Herkunft und Geschichte von beef up

beef up(v.)

"add strength," 1941, aus dem College-Slang, abgeleitet von beef (n.) in der umgangssprachlichen Bedeutung von "Muskelkraft" (1851).

Verknüpfte Einträge

Um 1300 wurde das Wort für „ein Ochse, ein Stier oder eine Kuh“ verwendet, auch für das Fleisch eines solchen Tieres, wenn es geschlachtet wurde und als Nahrung diente. Es stammt aus dem Altfranzösischen buef, was „Ochse; Rindfleisch; Ochsenhaut“ bedeutet (11. Jahrhundert, im modernen Französisch boeuf), und geht zurück auf das Lateinische bovem (im Nominativ bos, im Genitiv bovis), was ebenfalls „Ochse, Kuh“ bedeutet. Die Wurzel in der indogermanischen Sprache ist *gwou-, was „Ochse, Stier, Kuh“ bedeutet. Der ursprüngliche Plural in der Tierbezeichnung war beeves.

    Werbung

    Trends von " beef up "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "beef up" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of beef up

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "beef up"
    Werbung