Werbung

Bedeutung von beige

beige; eine hellbraune oder gelblich-graue Farbe; die natürliche Farbe von ungebleichter Wolle

Herkunft und Geschichte von beige

beige(n.)

Im Jahr 1858 bezeichnete es „feinen Wollstoff“ und stammt aus dem dialektalen Französisch beige, was so viel wie „gelblich-grau, bräunlich-grau“ bedeutet. Es geht zurück auf das Altfranzösische bege, das im 13. Jahrhundert „die natürliche Farbe von Wolle und Baumwolle; roh, ungefärbt“ bedeutete. Die genaue Herkunft des Begriffs ist unklar. Laut Gamillscheg war das französische Wort besonders mit den Regionen Burgund und Franche-Comté verbunden. Als Farbton ist es im Englischen seit 1891 belegt. Als Adjektiv, das „die natürliche Farbe von ungefärbter Wolle“ beschreibt, taucht es erstmals 1875 auf.

Werbung

Trends von " beige "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"beige" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of beige

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "beige"
Werbung