Werbung

Bedeutung von blacking

Schwarzfärbung; Schwarzmittel; Schmierung

Herkunft und Geschichte von blacking

blacking(n.)

In den 1570er Jahren bezeichnete es „etwas, das (etwas anderes) schwarz macht“. Um 1600 wurde es dann als „Handlung des Schwarzmachens“ verwendet, ein nominalisierter Ausdruck des Verbs black.

Verknüpfte Einträge

um 1200, intransitiv, „schwarz werden;“ frühes 14. Jh., transitiv, „schwarz machen, verdunkeln, eine schwarze Farbe auftragen;“ von black (Adj.). Besonders „reinigen und polieren (Stiefel, Schuhe usw.) durch Schwarzieren und Bürsten“ (1550er Jahre). Verwandt: Blacked; blacking.

    Werbung

    Trends von " blacking "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "blacking" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of blacking

    Werbung
    Trends
    Werbung