Werbung

Bedeutung von bluffs

Steilklippen; Täuschungen; Bluffen

Herkunft und Geschichte von bluffs

bluffs(n.)

Siehe bluff (n.1).

Verknüpfte Einträge

"breite, senkrechte Klippe," 1680er Jahre, abgeleitet von bluff (Adjektiv) "mit einer breiten, flachen Front" (1620er Jahre), ein Seemannsausdruck, wahrscheinlich aus dem Niederländischen blaf "flach, breit." Offenbar ein nautischer Begriff aus der Nordsee für Schiffe mit breiten Bögen und flachen, senkrechten Steven. Später wurde er auf Landschaftsmerkmale in Nordamerika ausgeweitet, wie hohe breite Uferbänke entlang einer Küste oder Hügelkette. Bei Personen bezieht es sich auf ein volles Gesicht, das Offenheit und grobe Fröhlichkeit ausdrückt, 1808.

    Werbung

    Trends von " bluffs "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "bluffs" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of bluffs

    Werbung
    Trends
    Werbung