Werbung

Bedeutung von brewer

Brauerei; Bierbrauer; Hersteller von Bier

Herkunft und Geschichte von brewer

brewer(n.)

"jemand, der Bier braut, ein Handwerker, der Bier oder Ale braut und verkauft," um 1300 (als Nachname ab etwa 1200), abgeleitet von brew (Verb).

Verknüpfte Einträge

„Ein Getränk durch Fermentation herstellen; durch Mischen und Kochen zubereiten“, im Altenglischen breowan (starkes Verb der Klasse II, Präteritum breaw, Partizip Perfekt browen). Es stammt aus dem Urgermanischen *breuwan, was „brauen“ bedeutet (verwandt im Altisländischen brugga, Altfriesischen briuwa, Mittelniederländischen brouwen, Althochdeutschen briuwan und im modernen Deutschen brauen). Die Wurzel kommt aus dem Indogermanischen *bhreu- und bedeutet „kochen, sprudeln, schäumen, brennen“. Der etymologische Sinn ist also „ein Getränk durch Kochen herstellen“. Die intransitive, bildliche Bedeutung „in Vorbereitung sein“ (zum Beispiel in Bezug auf Schwierigkeiten) entwickelte sich um 1300. Verwandte Formen sind: Brewed und brewing.

    Werbung

    Trends von " brewer "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "brewer" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of brewer

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "brewer"
    Werbung