Werbung

Bedeutung von brouhaha

Aufregung; Tumult; Lärm

Herkunft und Geschichte von brouhaha

brouhaha(n.)

"Hubbub, Aufruhr, verworrene und wütende Szene," 1890, aus dem Französischen brouhaha (15. Jahrhundert), von Gamillscheg als der "Schrei des Teufels, verkleidet als Klerus" im mittelalterlichen Theater beschrieben. Wenn es eine Etymologie hat, stammt es vielleicht aus dem Hebräischen barukh habba' "Gesegnet sei der, der kommt," der bei öffentlichen Anlässen verwendet wird (wie im Psalm 118).

Werbung

Trends von " brouhaha "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"brouhaha" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of brouhaha

Werbung
Trends
Werbung