Werbung

Bedeutung von brusque

kurz angebunden; schroff; grob

Herkunft und Geschichte von brusque

brusque(adj.)

Früher wurde auch brusk verwendet, was so viel wie „abrupt im Verhalten, unhöflich“ bedeutet. Diese Form tauchte in den 1650er Jahren auf und stammt aus dem Französischen brusque, was „lebhaft, heftig“ bedeutet. Eingeführt wurde es im 16. Jahrhundert aus dem italienischen Adjektiv brusco, das „scharf, herb, rau“ bedeutet. Möglicherweise geht es auf das Vulgärlateinische *bruscum zurück, was „Besenginster-Pflanze“ bedeutet, und stammt aus dem Spätlateinischen brucus, was „Heidekraut“ heißt. Dieses wiederum könnte aus dem Gallischen *bruko- stammen, ähnlich dem Bretonischen brug für „Heide“ und dem Altirischen froech. Verwandte Begriffe sind Brusquely und brusqueness.

Verknüpfte Einträge

"schnell oder rasch in Aktion oder Bewegung, flink, lebhaft," in den 1550er Jahren, als schottisches bruisk, dessen Ursprung ungewiss ist; möglicherweise eine Abwandlung des französischen brusque (siehe brusque). Verwandt: Briskly; briskness.

    Werbung

    Trends von " brusque "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "brusque" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of brusque

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "brusque"
    Werbung