Werbung

Bedeutung von brutal

brutal; grausam; unbarmherzig

Herkunft und Geschichte von brutal

brutal(adj.)

Um die Mitte des 15. Jahrhunderts wurde das Wort verwendet, um etwas als „bestialisch“ oder „tierisch“ zu beschreiben, also als etwas, das einem Tier ähnelt oder sich darauf bezieht, im Gegensatz zu einem Menschen. Es stammt aus dem Altfranzösischen brutal und hat seine Wurzeln im Lateinischen brutus (siehe auch brute (Adjektiv)). Im 16. Jahrhundert wurde es verwendet, um Personen zu beschreiben, die „unintelligent“ oder „unvernünftig“ sind. Später, in den 1640er Jahren, erhielt es eine stärkere Konnotation und wurde verwendet, um Menschen als „wild“, „grausam“, „unmenschlich“ oder „gefühllos“ zu charakterisieren. Eine verwandte Form ist Brutally.

Verknüpfte Einträge

Im frühen 15. Jahrhundert bezeichnete das Wort „brut“ etwas, das zu Tieren gehört oder von ihnen stammt, und hatte seinen Ursprung im Altfranzösischen brut, was so viel wie „grob, brutal, roh, ungeschliffen“ bedeutet. Dieses wiederum stammt aus dem Lateinischen brutus, was „schwer, stumpf, dumm, gefühllos, unvernünftig“ bedeutet. Ähnliche Begriffe finden sich auch im Spanischen und Italienischen mit bruto. Man nimmt an, dass das Wort aus dem Oskanischen stammt und auf die indogermanische Wurzel *gwruto- zurückgeht, die eine abgeleitete Form der Wurzel *gwere- (1) ist und „schwer“ bedeutet (siehe de Vaan).

Bevor das Wort im Englischen Einzug hielt, erweiterte sich seine Bedeutung und bezog sich schließlich auf „die niederen Tiere“. Ab den 1530er Jahren wurde es auch für Menschen verwendet, um solche zu beschreiben, die „mangelnd an Vernunft, gefühllos oder stumpf in ihren Empfindungen, unintelligent“ sind. Der Ausdruck brute force, der 1736 auftauchte, vermittelt die Idee von „irrationaler, rein materieller Kraft“.

Brute ... remains nearest to the distinguishing difference between man and beast, irrationality .... Brutish is especially uncultured, stupid, groveling .... Brutal implies cruelty or lack of feeling: as brutal language or conduct. [Century Dictionary]
Brute ... bleibt am ehesten das Unterscheidungsmerkmal zwischen Mensch und Tier, nämlich die Irrationalität .... Brutish beschreibt besonders ungebildete, dumme, kriechende Wesen .... Brutal deutet auf Grausamkeit oder Gefühllosigkeit hin: wie bei brutaler Sprache oder Verhalten. [Century Dictionary]

Im Jahr 1803 bezeichnete der Begriff „Brutalismus“ die „Praxis oder Ausübung von Brutalität“ und setzt sich aus brutal und -ism zusammen. In der Kunst wurde er 1953 verwendet, um einen Stil zu beschreiben, der sich durch absichtliche Grobheit und sichtbare Strukturen auszeichnet. Der Begriff Brutalist tauchte erstmals 1934 in der Literatur auf.

Werbung

Trends von " brutal "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"brutal" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of brutal

Werbung
Trends
Werbung