Werbung

Bedeutung von candescent

glühend; strahlend; leuchtend

Herkunft und Geschichte von candescent

candescent(adj.)

„glühend, glanzend“, 1824 aus dem Lateinischen candescentem (Nominativ candescens), das Partizip Präsens von candescere „weiß werden, zu leuchten beginnen“, eine inchoative Form von candere „leuchten, glühen“ (aus der PIE-Wurzel *kand- „leuchten“). Verwandt: Candescence.

Verknüpfte Einträge

auch *kend-, die protoindoeuropäische Wurzel, die „leuchten“ oder „scheinen“ bedeutet.

Diese Wurzel könnte Teil folgender Wörter sein: candela; candelabrum; candescent; candid; candidate; candle; candor; chandelier; chandler; frankincense; incandescence; incandescent; incendiary; incense (Substantiv) „Substanz, die beim Verbrennen einen süßen Geruch verströmt“; incense (Verb 1) „provozieren, ärgern“.

Außerdem könnte sie die Quelle folgender Begriffe sein: Sanskrit cand- „Licht geben, leuchten“, candra- „leuchtend, strahlend, Mond“; Griechisch kandaros „Kohle“; Latein candere „leuchten“; Walisisch cann „weiß“; Mittelirisch condud „Brennstoff“.

    Werbung

    Trends von " candescent "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "candescent" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of candescent

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "candescent"
    Werbung