Werbung

Bedeutung von cashmere

Kaschmir; feine, weiche Wollart; Schal aus Kaschmirwolle

Herkunft und Geschichte von cashmere

cashmere(n.)

also Cassimere usw., „Art von feinem, weichem Wollstoff“, beliebt für Schals usw., 1839, Abkürzung für Cashmere wool, abgeleitet von den alten Schreibweisen von Kashmir, dem Himalaya-Königreich, wo die Wolle von langhaarigen Ziegen gewonnen wurde. Ab 1822 als „Schal aus Cashmere-Wolle“ belegt.

Verknüpfte Einträge

Früher auch Cashmere genannt, 1747 aus dem Sanskrit Kashypamara „Land des Kashyap“, angeblich der Name eines berühmten Weisen. Als Teppichart ab 1900. Verwandt: Kashmiri (1832); Kashmirian.

    Werbung

    Trends von " cashmere "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "cashmere" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of cashmere

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "cashmere"
    Werbung