Werbung

Bedeutung von civvy

Zivilkleidung; Zivilperson; Zivilist

Herkunft und Geschichte von civvy

civvy(n.)

1889, civvies, eine Abkürzung für civilian clothes (siehe civilian); bezieht sich auf die Zivilkleidung von Militärangehörigen.

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts bezeichnete der Begriff „civilian“ einen „Richter oder eine Autorität im Zivilrecht“. Er stammt von der Substantivnutzung des altfranzösischen civilien, was so viel wie „zum Zivilrecht gehörig“ bedeutet. Dieses wiederum leitet sich vom lateinischen civilis ab, das „zum Bürger gehörig“, „zum öffentlichen Leben gehörig“ oder „einem Bürger angemessen“ bedeutet. Es kann auch „volksnah“, „umgänglich“ oder „höflich“ bedeuten und ist eine alternative Adjektivform von civis, was „Stadtbewohner“ bedeutet (siehe city). Die Bedeutung „nicht-militärische und nicht-geistliche Person, jemand, dessen Tätigkeiten dem Zivilleben entsprechen“ ist seit 1766 belegt. Als Adjektiv wurde es ab den 1640er Jahren verwendet, um „zum Zivilisten gehörig oder charakteristisch“ zu beschreiben.

    Werbung

    Trends von " civvy "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "civvy" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of civvy

    Werbung
    Trends
    Werbung