Werbung

Bedeutung von clamorous

laut; lärmend; geschreiend

Herkunft und Geschichte von clamorous

clamorous(adj.)

„laut, lärmend, geschwätzig“, um 1400, aus dem Mittellateinischen clamorosus, abgeleitet vom Lateinischen clamor „ein Schrei“ (siehe clamor (n.)). Verwandt: Clamorously; clamorousness.

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts bedeutete es „ein großer Aufschrei“, auch im übertragenen Sinne „laute oder dringende Forderung“. Es stammt aus dem Altfranzösischen clamor, was so viel wie „Ruf, Schrei, Appell, Aufschrei“ bedeutete (12. Jahrhundert, im modernen Französisch clameur). Dieses Wort wiederum kommt aus dem Lateinischen clamor, was „ein Schrei, ein lauter Ruf“ (entweder freundlich oder feindlich) bedeutet, abgeleitet von clamare, was „ausrufen“ heißt. Die Wurzel stammt aus dem Proto-Indoeuropäischen *kele- (2), was „schreien“ bedeutet.

    Werbung

    Trends von " clamorous "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "clamorous" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of clamorous

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "clamorous"
    Werbung