Werbung

Bedeutung von clinometer

Neigungsmesser; Höhenmesser

Herkunft und Geschichte von clinometer

clinometer(n.)

"Messgerät für Neigungen und Höhen," 1811, abgeleitet von clino- + -meter. Verwandt: Clinometric.

Verknüpfte Einträge

Vor Vokalen clin-, ein Wortbildungselement, das „Neigung, Schräge, Hang“ bedeutet. Es stammt von der lateinisierten Form des griechischen klinein, was „sich lehnen, neigen“ bedeutet, und hat seine Wurzeln im PIE-Wort *klei-, das „sich lehnen“ bedeutet.

Das Wortbildungselement bedeutet „Gerät oder Instrument zur Messung“ und wird häufig als -ometer verwendet, gelegentlich auch als -imeter. Es stammt aus dem Französischen -mètre und geht zurück auf das Griechische metron, was „ein Maß“ bedeutet, abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *me- (2) für „messen“.

    Werbung

    Trends von " clinometer "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "clinometer" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of clinometer

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "clinometer"
    Werbung