Werbung

Bedeutung von clodhopper

Landei; Grobian; Landarbeiter

Herkunft und Geschichte von clodhopper

clodhopper(n.)

In den 1690er Jahren entstand im Slang der Begriff für „jemanden, der auf gepflügtem Land arbeitet, einen Landarbeiter“ und setzt sich zusammen aus clod (Substantiv) und einem Ableitungsnomen von hop (Verb). Ähnliche Begriffe sind clod-breaker und clod-crusher. Möglicherweise spielt dieses Wort auch auf grasshopper an. Ab 1836 wurde der Begriff dann auch auf die Schuhe ausgeweitet, die solche Arbeiter tragen.

Verknüpfte Einträge

„Klumpen Erde oder Ton“, im Altenglischen clod- (in clodhamer „der Feldlerche“, eine Art Drossel), stammt aus dem Urgermanischen *kludda-, das auf das Urindoeuropäische *gleu- zurückgeht (siehe clay).

Bis ins 18. Jahrhundert war es synonym mit dem verwandten clot, bis sich die Bedeutungen trennten. Die Bedeutung „Person“ („bloßer Klumpen Erde“) tauchte in den 1590er Jahren auf; die von „Blockkopf, Dussel, törichter Kerl“ etwa um 1600 (vergleiche clodpate, clodpoll usw. im gleichen Sinn). Im Mittelenglischen wurde es auch als Verb verwendet, das sowohl „koagulieren, zu Klumpen formen“ als auch „Klumpen nach dem Pflügen aufbrechen“ bedeutete.

Im Altenglischen bedeutet hoppian „springen, hüpfen; tanzen; hinken“ und stammt aus dem Urgermanischen *hupnojan (das auch im Altnordischen hoppa „hüpfen, springen“, im Niederländischen huppen und im Deutschen hüpfen vorkommt). Die transitive Bedeutung entwickelte sich ab 1791. Verwandte Formen sind Hopped und hopping.

Der Ausdruck Hopping mad stammt aus den 1670er Jahren. Hopping-John, ein „Eintopf aus Speck mit Reis und Erbsen“, ist seit 1838 belegt; in frühen Erwähnungen wird er als identisch mit jambalaya betrachtet. Der Lebensmittelhistoriker Anthony Buccini schlägt vor, dass der Name aus einer volkstümlichen Etymologie von jambalaya stammt, die aus dem Kreolischen Jan bale, „tanzender Johannes“, abgeleitet sein könnte.

    Werbung

    Trends von " clodhopper "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "clodhopper" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of clodhopper

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "clodhopper"
    Werbung