Werbung

Bedeutung von co-dependent

wechselseitig abhängig; co-abhängig; in einer dysfunktionalen Beziehung unterstützend

Herkunft und Geschichte von co-dependent

co-dependent(adj.)

Das Wort codependent tauchte bereits 1905 in verschiedenen Bedeutungen auf, gebildet aus co- und dependent. Die moderne psychologische Bedeutung, die beschreibt, dass jemand in einer Beziehung eine andere Person dysfunktional unterstützt oder deren selbstzerstörerisches Verhalten, oft im Kontext von Sucht, ermöglicht, ist seit etwa 1983 belegt. Verwandte Begriffe sind Co-dependence und co-dependency.

Verknüpfte Einträge

Das Wort dependant taucht Ende des 14. Jahrhunderts auf und bedeutet ursprünglich „auf etwas angewiesen sein“. Im frühen 15. Jahrhundert wurde es dann auch im Sinne von „abhängig, bedingt durch eine Voraussetzung“ verwendet. Es stammt aus dem Altfranzösischen dependant, einem Partizip Präsens von dependre, was so viel wie „herabhängen“ bedeutet. Dieses wiederum hat seine Wurzeln im Lateinischen dependere, was „von etwas abhängen, herabhängen; abhängig sein von, abgeleitet sein von“ bedeutet. Es setzt sich zusammen aus de, was „von, herab“ bedeutet (siehe auch de-), und pendere, was „hängen, zum Hängen bringen; wiegen“ bedeutet. Letzteres stammt aus der indogermanischen Wurzel *(s)pen-, die „ziehen, dehnen, spinnen“ bedeutet.

Zur Schreibweise siehe dependant (Substantiv). In einigen Fällen wurde das englische Wort direkt aus dem Lateinischen übernommen, und zwar aus dependentem (im Nominativ dependens), dem Partizip Präsens von dependere. Ab dem frühen 15. Jahrhundert fand es auch im wörtlichen Sinne von „herabhängend, pendent“ Verwendung. Ab den 1640er Jahren wurde es dann im übertragenen Sinne für „untergeordnet, der Kontrolle eines anderen unterworfen oder auf Hilfe von außen angewiesen“ gebraucht. Der Begriff dependent variable in der Mathematik ist seit 1852 belegt.

im Lateinischen die Form von com- „zusammen, mit“ in Zusammensetzungen mit Stämmen, die mit Vokalen, h-, und gn- beginnen; siehe com-. Im Englischen ab dem 17. Jahrhundert als lebendes Präfix übernommen, das „zusammen, gegenseitig, gemeinsam“ bedeutet, und promiscuous mit einheimischen Wörtern (co-worker) und lateinisch abgeleiteten Wörtern, die nicht mit Vokalen beginnen (codependent), verwendet, einschließlich einiger, die es bereits haben (co-conspirator).

    Werbung

    Trends von " co-dependent "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "co-dependent" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of co-dependent

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "co-dependent"
    Werbung