Werbung

Bedeutung von coact

zwingen; drängen; nötigen

Herkunft und Geschichte von coact

coact(v.)

„zwingen, nötigen“, um 1400, stammt aus dem Lateinischen coactare „zwingen, nötigen“, das eine häufigere Form von cogere (Partizip Perfekt coactus) ist und ebenfalls „zwingen“ bedeutet, aber auch „gerinnen, sammeln“ (siehe cogent). Verwandt: Coacted; coacting; coaction; coactive. 

Verknüpfte Einträge

„Überzeugendes Einverständnis oder Überzeugung“, 1650er Jahre, aus dem Französischen cogent „notwendig, dringend“ (14. Jahrhundert), abgeleitet vom Lateinischen cogentem (im Nominativ cogens), dem Partizip Präsens von cogere „gerinnen lassen; zwingen; sammeln“, wörtlich „zusammen treiben“, aus der assimilierten Form von com „zusammen“ (siehe co-) + agere „in Bewegung setzen, antreiben, vorantreiben; tun, ausführen“ (aus der PIE-Wurzel *ag- „treiben, herausziehen oder -bewegen, bewegen“). Verwandt: Cogently.

    Werbung

    Trends von " coact "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "coact" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of coact

    Werbung
    Trends
    Werbung