Werbung

Bedeutung von coca

Kokapflanze; Koka-Blätter

Herkunft und Geschichte von coca

coca(n.)

Südamerikanische Pflanze, 1570er Jahre, aus dem Spanischen coca, aus dem Quechua (Inka) cuca, das möglicherweise letztlich aus dem verwandten Aymara stammt, einer einheimischen Sprache Boliviens.

Verknüpfte Einträge

Erfunden wurde das Getränk 1886 in Atlanta, Georgia, USA, von dem Apotheker Dr. John S. Pemberton. Es erhielt seinen Namen, weil die ursprünglichen Zutaten aus coca-Blättern und cola-Nüssen stammten. Bis 1909 enthielt es geringe Mengen an Kokain.

Drink the brain tonic and intellectual soda fountain beverage Coca-Cola. [Atlanta Evening Journal, June 30, 1887]
Trinken Sie das Gehirntonikum und das intellektuelle Erfrischungsgetränk Coca-Cola. [Atlanta Evening Journal, 30. Juni 1887]

Coca-colanization, auch Coca-colonization genannt, wurde 1950 geprägt, als in Frankreich versucht wurde, das Getränk zu verbannen. Diese Initiative wurde von der Kommunistischen Partei und den Winzern angeführt.

France's Communist press bristled with warnings against US "Coca-Colonization." Coke salesmen were described as agents of the OSS and the U.S. State Department. "Tremble," roared Vienna's Communist Der Abend, "Coca-Cola is on the march!" [Time magazine, March 13, 1950]
Die kommunistische Presse in Frankreich warnte vor der US-amerikanischen "Coca-Colonization." Die Verkäufer von Coca-Cola wurden als Agenten des OSS und des US-Außenministeriums beschrieben. "Zittert," rief die kommunistische Zeitung Der Abend aus Wien, "Coca-Cola ist im Vormarsch!" [Time-Magazin, 13. März 1950]

Coca-colonialism ist seit 1956 belegt.

    Werbung

    Trends von " coca "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "coca" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of coca

    Werbung
    Trends
    Werbung