Werbung

Bedeutung von commemorative

gedenken; zur Erinnerung; erinnernd

Herkunft und Geschichte von commemorative

commemorative(adj.)

"dient oder gedacht zur Feierlichkeit," 1610er Jahre, abgeleitet von commemorate + -ive. Als Substantiv, das "Mittel zur Feierlichkeit" bedeutet, ist es seit den 1630er Jahren belegt; als Abkürzung für commemorative postage stamp seit 1916.

Verknüpfte Einträge

1590er Jahre, "zur Erinnerung rufen," aus dem Lateinischen commemoratus, Partizip Perfekt von commemorare "in Erinnerung bringen," von com-, hier vielleicht ein intensives Präfix (siehe com-), + memorare "erinnern," von memor "geduldig an" (aus der PIE-Wurzel *(s)mer- (1) "erinnern").

Bedeutung "die Erinnerung an ... bewahren" (durch feierlichen Akt usw.) stammt aus den 1630er Jahren. Bei Dingen, "als Andenken dienen, die Erinnerung an ... bewahren," 1766. Verwandt: Commemorated; commemorates; commemorating.

Das Wortbildungselement, das Adjektive aus Verben bildet, bedeutet „gehörend zu, neigend zu; machend, dienend zu“. Es stammt in einigen Fällen aus dem Altfranzösischen -if, meistens jedoch direkt aus der lateinischen Adjektivendung -ivus (die auch die italienische und spanische Form -ivo hervorgebracht hat). In einigen früh aus dem Französischen entlehnten Wörtern wurde es zu -y verkürzt (wie in hasty, tardy).

    Werbung

    Trends von " commemorative "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "commemorative" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of commemorative

    Werbung
    Trends
    Werbung