Werbung

Bedeutung von commence

beginnen; starten; einleiten

Herkunft und Geschichte von commence

commence(v.)

Um 1300 herum bedeutete das Wort „beginnen, starten, etwas ins Leben rufen“ (intransitiv). Es stammt aus dem Altfranzösischen comencier, was so viel wie „anfangen, beginnen“ bedeutet (10. Jahrhundert, im modernen Französisch commencer). Der Ursprung liegt im Vulgärlateinischen *cominitiare, was ursprünglich „als Priester einweihen, weihen“ bedeutete. Dieses setzt sich zusammen aus dem Lateinischen com („mit, zusammen“, siehe com-) und initiare („einweihen, initiieren“), das wiederum von initium („ein Anfang“) abgeleitet ist. Wörtlich übersetzt heißt das so viel wie „ein Hineingehen“ und ist ein Substantiv, das aus dem sächlichen Partizip Perfekt von inire („hineingehen, beginnen“) gebildet wird. Dieses setzt sich zusammen aus in- („in, hinein“, aus der indogermanischen Wurzel *en für „in“) und ire („gehen“, aus der indogermanischen Wurzel *ei- für „gehen“).

Ab dem späten 14. Jahrhundert wurde das Wort auch intransitiv verwendet, um auszudrücken, dass etwas „entsteht, ins Leben tritt“ oder „in einen neuen Zustand übergeht“. Die Schreibweise mit doppeltem -m- setzte sich im Französischen durch und wurde im Englischen bis 1500 etabliert. Verwandte Formen sind Commenced und commencing.

Verknüpfte Einträge

Ende des 13. Jahrhunderts bedeutete es „der Anfang, der Akt oder die Tatsache des Entstehens“. Es stammt aus dem Altfranzösischen comencement, was so viel wie „Beginn, Start“ bedeutet (im modernen Französisch commencement). Das Wort leitet sich von comencier ab, was „beginnen, starten“ heißt (siehe commence).

Die Bedeutung „Abschlussfeier an Schulen“ wurde 1850 im amerikanischen Englisch belegt, ursprünglich an Colleges. Hierbei bezog man sich auf die Zeremonien, durch die die Mitglieder des Abschlussjahrgangs zu Bachelors, Masters usw. ernannt wurden (das Wort commencement in dem Sinne, „Eintritt in die Rechte eines Masters oder Doktors an einer Universität“, stammt aus dem späten 14. Jahrhundert). Von dort aus wurde es auf die Abschlussfeiern von Akademien und niedrigeren Schulen ausgeweitet.

I know what you are thinking of — the class members grouped in a semicircle on the stage, the three scared boys in new ready-made black suits, the seventeen pretty girls in fluffy white dresses ( the gowns of the year), each senior holding a ribbon-tied manuscript bulging with thoughts on "Beyond the Alps Lies Italy," "Our Ship is Launched — Whither Shall it Sail?" and similar topics. [Charles Moreau Harger, "The Real Commencement," New Outlook, May 8, 1909]
Ich weiß, was Sie sich vorstellen — die Klassenmitglieder, die in einem Halbkreis auf der Bühne stehen, die drei verängstigten Jungen in neuen, konfektionierten schwarzen Anzügen, die siebzehn hübschen Mädchen in flauschigen weißen Kleidern (the gowns of the year), jedes Abschlussjahrgangsmitglied hält ein mit einem Band gebundenes Manuskript in der Hand, das vor Gedanken über „Jenseits der Alpen liegt Italien“, „Unser Schiff ist gestartet — Wohin soll es segeln?“ und ähnliche Themen überquillt. [Charles Moreau Harger, „The Real Commencement“, New Outlook, 8. Mai 1909]

„Von vorne anfangen“ – so könnte man die Bedeutung des Begriffs umschreiben. Er taucht erstmals im späten 15. Jahrhundert auf und stammt aus dem Altfranzösischen recommencier, was so viel wie „wieder beginnen“ oder „neu starten“ bedeutet. Dieses französische Wort setzt sich zusammen aus re-, was „zurück“ oder „wieder“ bedeutet (siehe auch re-), und commencer (siehe commence), was „beginnen“ heißt. Verwandte Formen sind Recommenced, recommencing und recommencement.

Werbung

Trends von " commence "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"commence" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of commence

Werbung
Trends
Werbung