Werbung

Bedeutung von commodification

Verwertung; Kommerzialisierung; Umwandlung in ein Handelsgut

Herkunft und Geschichte von commodification

commodification(n.)

"Die Handlung, etwas in ein kommerzielles Produkt oder eine Aktivität umzuwandeln," 1968 geprägt, aus commodity + -fication "eine Herstellung oder Verursachung." Ursprünglich in der marxistischen politischen Theorie verwendet, bezeichnete es "die Zuweisung eines Marktwerts," oft für eine Eigenschaft oder ein Ding, von dem der Nutzer glaubt, dass es besser ohne diesen Wert wäre.

Verknüpfte Einträge

Im frühen 15. Jahrhundert bedeutete das Wort „Vorteil, Nutzen, Wohlergehen“ und auch „ein praktisches oder nützliches Produkt“. Es stammt aus dem Altfranzösischen commodit, was „Nutzen, Gewinn“ bedeutet, und direkt aus dem Lateinischen commoditatem (im Nominativ commoditas), was so viel wie „Eignung, Anpassungsfähigkeit, Bequemlichkeit, Vorteil“ heißt. Dieses lateinische Wort leitet sich von commodus ab, was „angemessen, passend, geeignet, bequem, zufriedenstellend“ bedeutet. Es setzt sich zusammen aus com-, hier möglicherweise als Intensivpräfix zu verstehen (siehe com-), und modus, was „Maß, Art und Weise“ bedeutet und aus der indogermanischen Wurzel *med- stammt, die „angemessene Maßnahmen ergreifen“ bedeutet.

Bereits im frühen 15. Jahrhundert wurde das Wort auch im Sinne von „Warenartikel, alles Bewegliche von Wert, das gekauft oder verkauft werden kann“ verwendet. Die allgemeinere Bedeutung „Eigentum, Besitz“ entwickelte sich um 1500.

"etwas in ein (bloßes) Handelsprodukt oder eine Handelsaktivität umzuwandeln," 1971, Rückbildung von commodification. Verwandt: Commodified; commodifying.

Werbung

Trends von " commodification "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"commodification" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of commodification

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "commodification"
Werbung