Werbung

Bedeutung von committed

engagiert; verpflichtet; treu

Herkunft und Geschichte von committed

committed(adj.)

In den 1590er Jahren entstand das Adjektiv, das sich aus dem Partizip Perfekt von commit (verpflichten, anvertrauen) ableitet und ursprünglich „vertraut, anvertraut“ bedeutete. Die Bedeutung „gekennzeichnet durch Verpflichtung“ entwickelte sich erst 1948.

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts wurde das Wort committen verwendet, was so viel wie „in Obhut geben, anvertrauen“ bedeutete. Es stammt vom lateinischen committere, was „vereinen, verbinden, zusammenbringen“ bedeutet. Dieses wiederum setzt sich aus com (für „mit, zusammen“, siehe auch com-) und mittere (was „freilassen, loslassen; senden, werfen“ bedeutet, siehe mission) zusammen.

Wie sich die modernen Bedeutungen im Englischen genau entwickelt haben, ist nicht ganz klar. Der Sinn von „ein Verbrechen begehen, etwas tun oder ausführen (insbesondere etwas Verwerfliches)“ war im Lateinischen bereits früh belegt und taucht im Englischen ab der Mitte des 15. Jahrhunderts auf. Die Bedeutung „jemanden durch einen offiziellen Befehl in Gewahrsam (z. B. Gefängnis, psychiatrische Anstalt) überstellen“ ist seit dem frühen 15. Jahrhundert belegt.

Ab den 1530er Jahren findet sich die Verwendung als „sich (vollständig) anvertrauen“ und ab 1770 die Bedeutung „jemanden durch einen unwiderruflichen Vorakt in Gefahr bringen“. Die intransitive Form (statt commit oneself) wurde ab 1982 belegt, vermutlich beeinflusst durch den Existenzialismus, der ab 1948 commitment verwendete, um Sartres engagement für „emotionale und moralische Verpflichtung“ zu übersetzen.

Ende des 14. Jahrhunderts bedeutete es „nicht delegiert, nicht zugewiesen“, abgeleitet von un- (1) „nicht“ + committed. In den 1590er Jahren wurde es dann als „nicht erledigt“ verwendet. Die Bedeutung „nicht an einen bestimmten Kurs gebunden, durch nichts Gesagtes oder Getanes verpflichtet“ ist seit 1814 belegt, insbesondere in der Politik ab 1826.

    Werbung

    Trends von " committed "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "committed" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of committed

    Werbung
    Trends
    Werbung