Werbung

Bedeutung von compositional

zusammensetzend; kompositorisch

Herkunft und Geschichte von compositional

compositional(adj.)

1815, „bezüglich der Zusammensetzung“, abgeleitet von composition + -al (1). Im Mittelenglischen wurde dasselbe Wort verwendet, um eine Krankheit zu beschreiben, die „ein Organ betrifft“ (einen „zusammengesetzten“ Teil des Körpers). Compositive (um 1600) wurde im Sinne von „die Fähigkeit zur Zusammensetzung habend“ verwendet.

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts wurde das Wort composicioun verwendet, was so viel wie „Aktion des Zusammensetzens“ bedeutete. Es konnte auch die „Art und Weise, wie etwas zusammengesetzt ist“, beschreiben. Der Ursprung liegt im Altfranzösischen composicion (13. Jahrhundert, im modernen Französisch composition), das Begriffe wie „Komposition“, „Zusammensetzung“, „literarisches Werk“, „Vereinbarung“ oder „Einigung“ umfasste. Direkt entlehnt wurde es aus dem Lateinischen compositionem (im Nominativ compositio), was „Zusammenfügen“, „Verbinden“ oder „Anordnen“ bedeutete. Es handelt sich um ein Substantiv, das von dem Partizip Perfekt von componere abgeleitet ist, was „zusammenstellen“ oder „aus mehreren Teilen ein Ganzes bilden“ heißt. Dieses lateinische Verb setzt sich zusammen aus com, was „mit“ oder „zusammen“ bedeutet (siehe com-), und ponere, was „platzieren“ oder „stellen“ heißt (das Partizip Perfekt lautet positus; siehe auch position (Substantiv)).

Die Bedeutung „Kunst des Satzbaus“ entwickelte sich in den 1550er Jahren. Um 1600 begann man, damit auch die „literarische Produktion“ zu beschreiben, also das, was aus dem Komponieren entsteht. Oft wurde damit auch eine „Schreibübung für Schüler“ gemeint. Die Bedeutung „ordnungsgemäße Anordnung“ tauchte in den 1590er Jahren auf. Im Druckwesen bezeichnete man ab 1832 das „Setzen von Buchstaben“ damit. Die Verwendung für die „Anordnung von Teilen in einem Bild“ stammt aus dem Jahr 1706.

Das Suffix bildet Adjektive aus Substantiven oder anderen Adjektiven und bedeutet „von, wie, verwandt mit, betreffend“. Es stammt aus dem Mittelenglischen -al, -el und kommt entweder aus dem Französischen oder direkt aus dem Lateinischen -alis (siehe -al (2)).

    Werbung

    Trends von " compositional "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "compositional" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of compositional

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "compositional"
    Werbung