Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von compost
Herkunft und Geschichte von compost
compost(n.)
Ende des 14. Jahrhunderts bezeichnete compote eine „Mischung aus gedünsteten Früchten, ein Konservierungsmittel“. Der Begriff stammt aus dem Altfranzösischen composte, was so viel wie „Mischung aus Blättern, Dünger usw. zur Düngung von Feldern“ bedeutete (13. Jahrhundert). Auch die Bedeutung als „Gewürz“ ist bekannt. Diese Ableitungen gehen auf das Vulgärlateinische *composita zurück, ein Substantiv, das sich aus dem Femininum von compositus ableitet, dem Partizip Perfekt von componere, was „zusammenfügen“ bedeutet. Dies setzt sich zusammen aus com („mit, zusammen“, siehe com-) und ponere („platzieren“, siehe position (n.)).
Die Bedeutung als Dünger ist im Englischen seit den 1580er Jahren belegt. Das französische Wort in diesem Kontext wurde im 19. Jahrhundert aus dem Englischen entlehnt. Die Gewürz-Bedeutung hat sich mittlerweile mit compote verbunden, einem späteren Lehnwort aus dem Französischen.
compost(v.)
Ende des 15. Jahrhunderts bedeutete es „mit Kompost düngen“; 1829 wurde es verwendet als „zu Kompost machen“. Es stammt von compost (Substantiv) ab. Verwandte Begriffe sind Composted und composting.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " compost "
"compost" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of compost
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.