Werbung

Bedeutung von congress

Versammlung; Treffen; Kongress

Herkunft und Geschichte von congress

congress(n.)

Um 1400 bezeichnete das Wort „Kongress“ eine Gruppe von Begleitern oder Dienern. Im Mittelalter, etwa ab der Mitte des 15. Jahrhunderts, wurde es auch für „Versammlung bewaffneter Kräfte“ verwendet. Die Bedeutung „Zusammenkunft von Menschen, ein Treffen von Individuen“ entwickelte sich in den 1520er Jahren. Ursprünglich stammt das Wort aus dem Lateinischen: congressus bedeutet „freundliches Treffen“ oder „feindliche Begegnung“. Es ist das Partizip Perfekt von congredi, was so viel wie „sich treffen“ oder „kämpfen“ bedeutet. Diese Form setzt sich zusammen aus com, was „mit“ oder „zusammen“ bedeutet (siehe con-), und gradi, was „gehen“ oder „schreiten“ heißt, abgeleitet von gradus, also „ein Schritt“. Diese Wurzel geht auf das urindoeuropäische Wort *ghredh- zurück, das „gehen“ oder „schreiten“ bedeutet.

Die spezifische Bedeutung „sexuelle Vereinigung“ tauchte in den 1580er Jahren auf. Ab den 1670er Jahren wurde der Begriff dann für „Versammlung von Delegierten, formelles Treffen von Vertretern“ verwendet. Seit 1775 bezieht sich der Ausdruck (mit großem Anfangsbuchstaben C-) auf das nationale Gesetzgebungsorgan der Vereinigten Staaten. Bereits 1765 wurde er in Amerika als Bezeichnung für geplante Versammlungen verwendet.

Die drei Tagungen des Continental Congress, die die 13 aufständischen amerikanischen Kolonien vertraten, fanden in den Jahren 1774, 1775-1776 und 1776-1781 statt. Der Congress of the Confederation tagte von 1781 bis 1789, und der Congress of the United States trat am 4. März 1789 zusammen. Der Congress of Vienna versammelte sich vom 1. November 1814 bis zum 8. Juni 1815, um nach den Umwälzungen durch Napoleon die Landkarte Europas neu zu gestalten und ein Gleichgewicht der Mächte zu schaffen.

Verknüpfte Einträge

„Von oder betreffend einen Kongress“, 1690er Jahre, abgeleitet vom lateinischen congressionem (aus congressus, siehe congress) + -al (1); speziell „von oder betreffend den Kongress der amerikanischen Staaten“ ab 1776. Ursprünglich wurde das Wort als barbarisch verachtet, doch Pickering (1816) zitiert einen anonymen englischen Korrespondenten: „Da der Begriff Congress Amerika gehört, dürfen die Amerikaner seine Ableitungen verwenden, ohne auf die Zustimmung der Engländer zu warten.“

1780, in Bezug auf Mitglieder des US-amerikanischen Congress, und es taucht erstmals in einem beleidigenden Text (geschrieben von einem Loyalisten) auf:

Ye coxcomb Congressmen, declaimers keen,
Brisk puppets of the Philadelphia scene ...

Technisch gesehen bezieht es sich auf Mitglieder sowohl des Senats als auch des Repräsentantenhauses, wird aber typischerweise nur für die Mitglieder des Repräsentantenhauses verwendet. Der Begriff Congresswoman ist seit 1918 belegt (Jeannette Rankin (1880-1973) war die erste).

Werbung

Trends von " congress "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"congress" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of congress

Werbung
Trends
Werbung