Werbung

Bedeutung von congregational

gemeindlich; versammlungsbezogen; kongregationalistisch

Herkunft und Geschichte von congregational

congregational(adj.)

In den 1630er Jahren entstand der Begriff „congregational“, der sich auf alles bezog, was mit einer Gemeinde zu tun hatte. Er setzt sich zusammen aus congregation und -al (1). Besonders ab den 1640er Jahren wurde er im Zusammenhang mit dem Congregationalism verwendet, einer protestantischen Bewegung, in der die Gemeindeverwaltung eigenständig war. Dieser Begriff fand vor allem in Neuengland Verwendung; in Großbritannien nannte man sie Independent.

Verknüpfte Einträge

Im späten 14. Jahrhundert entstand das Wort congregacioun, was so viel wie „Versammlung, Gemeinschaft, eine Menge“ bedeutete. Es bezog sich auf eine organisierte Gruppe, wie etwa einen religiösen Orden oder eine Gemeinschaft von Gelehrten, und beschrieb den Akt des Zusammenkommens. Der Ursprung liegt im Altfranzösischen congregacion (12. Jahrhundert, im modernen Französisch congrégation) und direkt im Lateinischen congregationem (im Nominativ congregatio), was „Zusammenkunft, Vereinigung, Gesellschaft“ bedeutete. Es handelt sich um ein Substantiv, das von dem lateinischen Verb congregare abgeleitet ist, was so viel wie „zusammenbringen, in einer Herde sammeln, versammeln“ bedeutete. Dieses wiederum setzt sich zusammen aus der assimilierten Form von com (was „zusammen“ bedeutet, siehe con-) und gregare („in einer Herde sammeln, versammeln“), das von grex (im Genitiv gregis) stammt, was „eine Herde“ bedeutet und aus der indogermanischen Wurzel *ger- („sammeln“) abgeleitet ist.

Der Übersetzer William Tyndale verwendete das Wort in den 1520er Jahren, um das griechische ekklesia im Neuen Testament zu übersetzen. Damit meinte er „eine Versammlung von Personen zum religiösen Gottesdienst und zur Unterweisung“, aber auch „die christliche Kirche im Allgemeinen“. Auch John Wycliffe und andere Übersetzer des Alten Testaments gebrauchten es anstelle von synagoge, um die Vorstellung zu vermitteln, dass es sich um „den gesamten Körper der Hebräer handelt, die als Gemeinschaft versammelt und für den Dienst Gottes auserwählt sind“. In der Vulgata finden sich in diesen Zusammenhängen verschiedene Begriffe, darunter congregatio, aber auch ecclesia, vulgus, synagoga und populus.

Die protestantischen Reformatoren des 16. Jahrhunderts verwendeten das Wort schließlich anstelle von church. So entwickelte sich die Hauptbedeutung des Begriffs in der modernen Zeit zu „lokale Gemeinschaft von Gläubigen“ (1520er Jahre).

In den 1690er Jahren entstand eine der christlichen Konfessionen, die auf Congregationalism basiert (1716). Dabei handelt es sich um ein System der Kirchenverwaltung, das auf der Autonomie der einzelnen Gemeinden beruht. Siehe congregational + -ist.

Das Suffix bildet Adjektive aus Substantiven oder anderen Adjektiven und bedeutet „von, wie, verwandt mit, betreffend“. Es stammt aus dem Mittelenglischen -al, -el und kommt entweder aus dem Französischen oder direkt aus dem Lateinischen -alis (siehe -al (2)).

    Werbung

    Trends von " congregational "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "congregational" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of congregational

    Werbung
    Trends
    Werbung