Werbung

Bedeutung von conical

kegel-; konisch; die Form eines Kegels habend

Herkunft und Geschichte von conical

conical(adj.)

In den 1560er Jahren entstand das Adjektiv „conical“, das sich auf alles Bezieht, was mit einem Kegel zu tun hat oder die Form eines Kegels hat. Es setzt sich zusammen aus conic und -al (1). Die Verwendung als Begriff für eine bestimmte Art von Kartenprojektion geht auf das Jahr 1827 zurück. Verwandt ist das Adverb Conically.

Verknüpfte Einträge

In den 1560er Jahren bezog sich der Begriff auf alles, was mit einem Kegel zu tun hatte. In den 1610er Jahren beschrieb er Objekte, die die Form eines Kegels hatten. Der Ursprung liegt im modernen Latein conicus, das seinerseits aus dem Griechischen konikos stammt und „kegelförmig“ bedeutet. Dieses wiederum leitet sich von konos ab (siehe cone).

Das Suffix bildet Adjektive aus Substantiven oder anderen Adjektiven und bedeutet „von, wie, verwandt mit, betreffend“. Es stammt aus dem Mittelenglischen -al, -el und kommt entweder aus dem Französischen oder direkt aus dem Lateinischen -alis (siehe -al (2)).

    Werbung

    Trends von " conical "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "conical" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of conical

    Werbung
    Trends
    Werbung