Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von cone
Herkunft und Geschichte von cone
cone(n.)
In den 1560er Jahren bezeichnete der Begriff „Kegel“ einen festen Körper, der entsteht, wenn ein rechtwinkliges Dreieck um eine seiner Seiten als Achse rotiert. Dies stammt aus dem Französischen cone (16. Jahrhundert) oder direkt aus dem Lateinischen conus, was „Kegel“ oder „Spitze eines Helms“ bedeutet. Der Ursprung liegt im Griechischen konos, was „Kegel“, „Jo-Jo“ oder „Tannenzapfen“ bedeutet. Möglicherweise geht es auf eine indogermanische Wurzel *ko- zurück, die „schärfen“ bedeutet (verwandt mit Sanskrit sanah für „Schleifstein“, Latein catus für „scharf“ und Altenglisch han für „Stein“). Beekes hält es jedoch für wahrscheinlicher, dass es sich um ein vorgriechisches Wort handelt.
Bereits um 1400 gab es die Verwendung des Begriffs im Sinne von „Winkel oder Ecke eines Quadranten“, abgeleitet aus dem Lateinischen. Ab den 1560er Jahren wurde er dann für die „trockene, kegelartige Frucht der Kiefer“ verwendet. Ab 1771 bezeichnete man damit den „Hügel, der den Krater eines Vulkans umgibt“, und ab 1867 war es die „winzige Struktur in der Netzhaut des Auges“. Um 1909 wurde schließlich ein „kegeliger Waffelbecher für Eiscreme“ damit gemeint. Der Begriff Cone-shell stammt aus dem Jahr 1770 und bezieht sich auf die Form, während cone-flower aus dem Jahr 1822 kommt und so genannt wurde, weil seine Blütenstände kegelartig sind.
Probably the greatest "rage" of the year in the eating line has been the ice cream cone. The craze has known no section, although the Middle West has eaten more than any other section, and the South has yet to acquire the habit. As a result of this craze hundreds of cone factories have sprung up, and every one has made large profits. Thus an important side line has come to the fore in aid of the ice cream industry. [The Ice Cream Trade Journal, October 1909]
Wahrscheinlich der größte „Schrei“ des Jahres in der Gastronomie war der Eiscremebecher. Dieser Trend kann überall beobachtet werden, obwohl der Mittlere Westen mehr davon konsumiert hat als jede andere Region, während der Süden sich diesen Brauch noch aneignen muss. Infolge dieses Hypes sind Hunderte von Kegel-Fabriken entstanden, und jede von ihnen hat hohe Gewinne erzielt. So hat sich eine wichtige Nebensparte zur Unterstützung der Eiscremeindustrie entwickelt. [The Ice Cream Trade Journal, Oktober 1909]

Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " cone "
"cone" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of cone
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.