Werbung

Bedeutung von contracted

verringert; eingeschränkt; verkürzt

Herkunft und Geschichte von contracted

contracted(adj.)

In den 1580er Jahren bedeutete es „vereinbart“, auch um 1600 „geschrumpft, verkürzt“. Es ist ein Partizipialadjektiv von contract (Verb). Bildlich verwendet man es ab 1710 für „begrenzt in Umfang, eng, eingeschränkt“. Verwandt ist Contractedness. Früher wurde es als Adjektiv einfach als contract (Ende des 14. Jahrhunderts) verwendet, abgeleitet vom lateinischen contractus.

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts bedeutete es „etwas in einen kleineren Rahmen ziehen, kleiner werden, schrumpfen“ (intransitiv). Zu Beginn des 15. Jahrhunderts entwickelte sich die Bedeutung „einen Vertrag abschließen, eine Vereinbarung treffen, sich gegenseitig verpflichten“. Dies stammt aus dem Altfranzösischen contracter und direkt aus dem Lateinischen contractus, dem Partizip Perfekt von contrahere. Letzteres bedeutet „mehrere Dinge zusammenziehen; zusammenziehen, verkürzen, verringern, abkürzen“ und wird metaphorisch auch für „einen Handel abschließen, eine Vereinbarung treffen“ verwendet. Es setzt sich aus der assimilierten Form von com („mit, zusammen“, siehe con-) und trahere („ziehen“, siehe tract (n.1)) zusammen. Verwandte Begriffe sind Contracted und contracting.

Die Bedeutung „sich etwas durch Gewohnheit oder Ansteckung aneignen, sich infizieren“ entstand in den 1590er Jahren. Der transitiven Gebrauch „verengen, die Teile (von etwas) zusammenziehen, um es schrumpfen zu lassen“ datiert auf etwa 1600. Der grammatikalische Sinn „ein Wort oder eine Silbe verkürzen, indem man gleichzeitige Elemente kombiniert oder weglässt“ stammt ebenfalls aus dieser Zeit. Der Gebrauch im Sinne von „durch einen Vertrag regeln“ ist seit 1897 belegt.

    Werbung

    Trends von " contracted "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "contracted" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of contracted

    Werbung
    Trends
    Werbung