Werbung

Bedeutung von coronavirus

Coronavirus; Virus, das Atemwegserkrankungen verursacht; RNA-Virus, das Vögel und Säugetiere befällt

Herkunft und Geschichte von coronavirus

coronavirus(n.)

Es handelt sich um eine Art von RNA-Virus, das Vögel und Säugetiere befällt. Bei Menschen äußert sich die Infektion als Atemwegserkrankung. Der Name stammt aus dem Jahr 1968 und bezieht sich auf die Stacheln, die aus den Membranen des Virus hervorragen und der corona der Sonne ähneln; siehe corona. Der Begriff Covid als Abkürzung für coronavirus disease scheint für den Ausbruch geprägt worden zu sein, der 2019 in China begann (COVID-19).

Verknüpfte Einträge

In den 1650er Jahren bedeutete das Wort „eine Krone“ und stammt vom lateinischen corona, was „Krone“ oder „Kranz“ bedeutet. Im antiken Rom war es besonders eine Krone oder ein Kranz, der für herausragende militärische Dienste verliehen wurde. Der Ursprung liegt in einer abgeleiteten Form der indogermanischen Wurzel *sker- (2), die „drehen“ oder „biegen“ bedeutet.

Das Wort hat viele erweiterte Bedeutungen in der Botanik, Anatomie und anderen Bereichen. Als Marke für kubanische Zigarren taucht es erstmals 1876 auf. Die mexikanische Marke für helles Lagerbier wurde 1925 gegründet. Die astronomische Bedeutung „leuchtender Kreis, der während totaler Sonnenfinsternisse um die Sonne zu sehen ist“ stammt aus dem Jahr 1809. Die beiden Sternbilder mit dem Namen „Krone“, Corona Borealis und Corona Australis, sind beide aus der ptolemäischen Astronomie bekannt.

Richard Hinckley Allen schrieb 1899 in seinem Werk „Star-Names and Their Meaning“, dass Corona Borealis „sicherlich viel mehr wie das aussieht, wonach es benannt ist, als es normalerweise bei unseren Himmelsfiguren der Fall ist“. Er fügte hinzu, dass es für die Griechen stephanos war, ein Kranz, und ab der römischen Zeit typischerweise als Ariadne's Crown bekannt war. Für arabische Astronomen hingegen hieß es Al Fakkah, was „der Teller“ bedeutet (manchmal auch „der Bettler-Teller“ oder „der zerbrochene Teller“ — lateinisiert als Discus parvus confractus, da der himmlische Kreis unvollständig ist). Dieses Wort fand seinen Weg in die europäischen Sprachen als Alphaca oder Alphecca und wurde der Name des nicht besonders hellen Hauptsterns des Sternbildes.

    Werbung

    Trends von " coronavirus "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "coronavirus" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of coronavirus

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "coronavirus"
    Werbung