Werbung

Bedeutung von cotton-picking

verachtenswert; minderwertig; lächerlich

Herkunft und Geschichte von cotton-picking

cotton-picking(adj.)

als abwertender Begriff, der erstmals in einem Bugs-Bunny-Cartoon dokumentiert wurde. Ein ähnliches Substantiv, cotton-picker, das „verachtenswerter Mensch“ bedeutet, taucht etwa um 1919 auf und könnte rassistische Untertöne haben, die im Laufe der Jahre verblasst sind. Vor der Mechanisierung war das Pflücken von Baumwolle die härteste Arbeit auf einer Plantage.

I drove out to a number of the farms near Denison and found many very young white children working all day in the hot sun picking and dragging sacks of cotton. In one field the labor corps consisted of one woman and six children, one of them 5 years, one 6 years, one 7 years, one 9 years, and two about 11. The father was plowing. The 5 and 6 year olds worked all day as did the rest. The 7-year-old said he picked 50 pounds a day and the 9 year old 75 pounds. (A good picker averages several hundred a day.) School begins late on account of the cotton picking, but the children nearly all prefer school to the picking. Picking hours are long, hot, and deadly monotonous. While the very young children seem to enjoy it, very soon their distaste for it grows into all-absorbing hatred for all work. ["Field Notes of Lewis W. Hine, Child-Labor Conditions in Texas," report to U.S. Congressional Commission on Industrial Relations, 1916]
Ich fuhr zu mehreren Farmen in der Nähe von Denison und fand viele sehr junge weiße Kinder, die den ganzen Tag bei heißem Wetter Baumwolle pflückten und Säcke schleiften. Auf einem Feld bestand die Arbeitsgruppe aus einer Frau und sechs Kindern, eines davon 5 Jahre, eines 6 Jahre, eines 7 Jahre, eines 9 Jahre und zwei etwa 11 Jahre alt. Der Vater pflügte. Die 5- und 6-Jährigen arbeiteten den ganzen Tag wie die anderen. Der 7-Jährige sagte, er pflücke 50 Pfund am Tag und der 9-Jährige 75 Pfund. (Ein guter Pflücker schafft mehrere hundert am Tag.) Die Schule beginnt spät wegen der Baumwollernte, aber fast alle Kinder ziehen die Schule dem Pflücken vor. Die Pflückstunden sind lang, heiß und tödlich monoton. Während die ganz kleinen Kinder scheinbar Freude daran haben, wächst bald ihre Abneigung zu einem alles überragenden Hass auf jede Arbeit. [„Field Notes of Lewis W. Hine, Child-Labor Conditions in Texas“, Bericht an die US-amerikanische Kongresskommission für industrielle Beziehungen, 1916]
Werbung

Trends von " cotton-picking "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"cotton-picking" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of cotton-picking

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "cotton-picking"
Werbung