Werbung

Bedeutung von cowl

Kapuze; Mönchskutte; Abdeckung für einen Schornstein

Herkunft und Geschichte von cowl

cowl(n.)

"Kapuze, die an einem Gewand oder Umhang befestigt ist, hauptsächlich von Mönchen getragen und charakteristisch für ihren Beruf; ein kapuzenartiges Kleidungsstück." Mittleres Englisch coule, aus dem Altenglischen cule, von früher cugele, aus dem Spätlateinischen cuculla „Mönchskapuze“, eine Variante des Lateinischen cucullus „Kapuze, Kapuzenmantel“, dessen Ursprung ungewiss ist. Ab 1812 als „Bedeckung (ursprünglich kapuzenförmig) für die Oberseite eines Kamins oder Lüftungsrohrs“ verwendet. Daher stammt cowling für „abnehmbarer Motorabdeckung“, 1917, ursprünglich in Bezug auf Flugzeuge.

Werbung

Trends von " cowl "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"cowl" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of cowl

Werbung
Trends
Werbung