Werbung

Bedeutung von cowhide

Rindsleder; Kuhhaut

Herkunft und Geschichte von cowhide

cowhide(n.)

Also cow-hide, 1630er Jahre, „die Haut einer Kuh, die zur Gerbung vorbereitet ist;“ 1728, „dickes, grobes Leder, das aus der Haut einer Kuh hergestellt wird,“ von cow (Substantiv) + hide (Substantiv 1).

Verknüpfte Einträge

„Weibliches Tier eines Rindes“, insbesondere des Hausrinds, im Mittelenglischen cu, qu, kowh, aus dem Altenglischen cu „Kuh“, aus dem Urgermanischen *kwon (auch Quelle für das Altfriesische ku, Mittelniederländische coe, Niederländische koe, Althochdeutsche kuo, Deutsche Kuh, Altnordische kyr, Dänische, Schwedische ko), früher *kwom, von der PIE-Wurzel *gwou- „Ochse, Stier, Kuh“.

Ab dem späten 14. Jahrhundert auch für die Weibchen verschiedener großer Tiere verwendet. In den 1690er Jahren als beleidigendes oder herabwürdigendes Wort für eine Frau gebraucht.

„Haut eines großen Tieres“, im Altenglischen hyd „eine Haut, ein Fell“, abgeleitet vom Urgermanischen *hudiz (auch die Quelle für Altnordisch huð, Altfriesisch hed, Mittelniederländisch huut, Niederländisch huid, Althochdeutsch hut, Deutsch Haut „Haut“), das seinen Ursprung in der indogermanischen Wurzel *(s)keu- „bedecken, verbergen“ hat.

Historisch verwandt mit dem altenglischen Verb hydan „verstecken“ (siehe hide (v.1)), wobei die grundlegende Vorstellung das „Bedecken“ war. Die alliterative Verbindung von hide und hair (oft negativ, hide nor hair) fand sich im Mittelenglischen (frühes 15. Jahrhundert), doch früher und gebräuchlicher war hide ne hewe, wörtlich „Haut und Teint (‘Farbe’)“ (um 1200).

    Werbung

    Trends von " cowhide "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "cowhide" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of cowhide

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "cowhide"
    Werbung