Werbung

Bedeutung von crockery

Geschirr; Töpferwaren; Keramikwaren

Herkunft und Geschichte von crockery

crockery(n.)

„Erdengefäße im Allgemeinen“, 1719 (in crockery-ware); siehe crock + -ery. Besonders solche aus glasiertem Ton oder Steinzeug, die für den Hausgebrauch bestimmt sind. Crocker, ein alter Name für einen Töpfer, lebt als Nachname weiter (Ende 13. Jahrhundert).

Verknüpfte Einträge

Im Mittelenglischen crokke, abgeleitet vom Altenglischen crocc, crocca, was so viel wie „Topf, Tontopf, Krug oder Gefäß“ bedeutet. Dies stammt aus dem Urgermanischen *krogu, was „Krug, Topf“ bedeutet (verwandt mit dem Altfriesischen krocha für „Topf“, dem Altsächsischen kruka, dem Mittelniederländischen cruke, dem Niederländischen kruik, dem Althochdeutschen kruog für „Krug“, dem Deutschen Krug und dem Altnordischen krukka für „Topf“). Möglicherweise stammen all diese Begriffe aus derselben Wurzel wie das Mittelirische crocan für „Topf“, das Griechische krossos für „Krug“ und das Altkirchenslawische krugla für „Becher“.

Konkret bezeichnet es ein Gefäß für Mehl, Butter, Milch usw. oder wird beim Kochen verwendet; in der Regel ein Tontopf, manchmal aber auch aus Messing oder Eisen.

Seit dem 19. Jahrhundert wird es als Metapher für wertlosen Müll verwendet, möglicherweise weil Geschirr oft als Nachttöpfe genutzt wurde. Es gab jedoch auch andere Bedeutungen für crock, deren Zusammenhang unklar ist, wie zum Beispiel „eine alte Mutterschaf“ (1520er Jahre, schottisch), das verächtlich für geschwächte oder kranke Menschen (19. Jahrhundert) verwendet wurde. Vergleiche auch das Mittelenglische croke, crok für „Schale, Hülse“, bildlich „Abfall“, das Niederdeutsche krak für „eine wertlose Sache“ und das umgangssprachliche Englisch crock für „Ruß, Schmutz“ (1650er Jahre).

Das Wortbildungselement, das Nomen bildet und Bedeutungen wie „Ort für“, „Kunst von“, „Zustand von“ oder „Menge von“ vermittelt. Es stammt aus dem Mittelenglischen -erie und hat seinen Ursprung im Lateinischen -arius (siehe -ary). In der modernen Umgangssprache wird es auch manchmal verwendet, um „die Gesamtheit von“ oder „ein Beispiel von“ auszudrücken.

    Werbung

    Trends von " crockery "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "crockery" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of crockery

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "crockery"
    Werbung