Werbung

Bedeutung von crocus

Krokus; Blütenpflanze, die für die Gewürz- und Farbstoffproduktion (Safran) bekannt ist; Herbstkrokus

Herkunft und Geschichte von crocus

crocus(n.)

"Die blühende Pflanze, die am besten dafür bekannt ist, das Gewürz und den Farbstoff Safran zu produzieren," Ende des 14. Jahrhunderts, stammt aus dem Lateinischen crocus, das wiederum aus dem Griechischen krokos kommt, was sowohl "Krokus" als auch "Safran" bedeutet. Dieses Wort hat wahrscheinlich semitische Wurzeln (vergleiche Arabisch kurkum), letztlich aus dem Sanskrit kunkumam, es sei denn, das Sanskrit-Wort stammt vom semitischen ab. Der Herbst-Krokus (Crocus sativa) war in der Römerzeit eine gängige Quelle für gelbe Farbstoffe und wurde möglicherweise in England angebaut, wo das Wort im Altenglischen als croh existierte. Diese Form des Wortes geriet jedoch in Vergessenheit, als die Pflanze von den Kreuzfahrern wieder nach Westeuropa gebracht wurde.

Verknüpfte Einträge

Farbstoff aus Kurkuma, 1838 (bereits 1805 in Deutsch), stammt von Curcuma, dem Gattungsnamen für Pflanzen aus der Ingwerfamilie, aus denen der chemische Stoff gewonnen wurde. Der Begriff kommt aus dem Mittellateinischen und leitet sich vom arabischen kurkum ab, was „Safran, Kurkuma“ bedeutet. Siehe auch crocus.

    Werbung

    Trends von " crocus "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "crocus" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of crocus

    Werbung
    Trends
    Werbung