Werbung

Bedeutung von cross-current

Querkraft; Gegenstrom; Strömung, die sich quer zu einer anderen bewegt

Herkunft und Geschichte von cross-current

cross-current(n.)

"ein Strom, der über einen anderen fließt," 1590er Jahre, abgeleitet von cross- + current (Substantiv).

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts wurde curraunt verwendet, um „das, was fließt oder strömt“, zu beschreiben. Es stammt aus dem Altfranzösischen corant (im modernen Französisch courant), abgeleitet von corant (siehe auch current (adj.)). Die Bedeutung „ein Fließen“, insbesondere „ein Teil eines großen Gewässers oder Luftstroms, der sich in eine bestimmte Richtung bewegt“, entwickelte sich in den 1550er Jahren. Ab 1747 wurde der Begriff dann auch für den Fluss elektrischer Energie durch einen leitenden Körper verwendet, da Elektrizität damals als eine Art Fluid angesehen wurde.

Das Wortbildungselement, das typischerweise cross als Substantiv, Adverb (cross-examine), Adjektiv (crossbar) und in vielen Wörtern als eine Verschmelzung dieser Bedeutungen darstellt. „Es gibt keine klare Trennlinie zwischen cross als Adjektiv und cross als Präfix. Als Präfix repräsentiert es oft das Adverb cross oder die Präpositionen cross, across.“ [Century Dictionary]

    Werbung

    Trends von " cross-current "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "cross-current" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of cross-current

    Werbung
    Trends
    Werbung