Werbung

Bedeutung von crumble

zerbröckeln; zerfallen; in kleine Stücke brechen

Herkunft und Geschichte von crumble

crumble(v.)

Ende des 15. Jahrhunderts taucht das Wort kremelen auf, was so viel wie „in kleine Stücke zerbrechen“ bedeutet (transitiv). Es stammt aus dem Altenglischen *crymelan, das vermutlich eine häufigere Form von gecrymman war, was „in Krümel zerbrechen“ bedeutet. Der Ursprung liegt im Wort cruma (siehe crumb). Die intransitive Bedeutung „in kleine Stücke fallen“ entwickelte sich in den 1570er Jahren.

Das -b- kam im 16. Jahrhundert hinzu, wahrscheinlich durch Anlehnung an crumb (wo es ebenfalls unetymologisch eingefügt wurde) oder an französisch abgeleitete Wörter wie humble, wo es tatsächlich dazugehört. Verwandte Formen sind Crumbled und crumbling. Das altenglische gecrymman entwickelte sich im Mittelenglischen zu crimen, was „zerbröseln“ (transitiv) bedeutet.

Als Substantiv wurde es ab den 1570er Jahren als „ein Fragment“ verwendet. Ab 1947 fand es in der britischen Küche als Bezeichnung für ein Dessertgericht mit einer Krümelschicht Verwendung. „Die Technik selbst scheint ein Produkt des kulinarischen Improvisierens während des Zweiten Weltkriegs gewesen zu sein“ [Ayto, „Diner's Dictionary“].

Verknüpfte Einträge

Im Mittelenglischen crome, crumme, abgeleitet vom Altenglischen cruma, was so viel wie "Brot- oder Essensstückchen, ein Bissen, kleines Fragment" bedeutet. Es stammt von einer westgermanischen Wurzel, deren Ursprung unklar ist (vergleiche Mittelniederländisch crume, Niederländisch kruim, Deutsch Krume). Möglicherweise geht es auf ein uraltes Wort für "kleine Brotkörper" zurück und ist verwandt mit dem Griechischen grumea ("Tasche oder Kiste für alte Kleider"). Beekes bemerkt dazu: "Ursprünglich bezeichnete das Wort wahrscheinlich kleine Dinge von geringem Wert, später auch die Kiste und Ähnliches." Im Albanischen gibt es das Wort grime.

Die unetymologische Form mit -b- tauchte Mitte des 15. Jahrhunderts auf, teilweise durch Anlehnung an Wörter wie dumb. Die umgangssprachliche Bedeutung "schlechter Mensch" entstand 1918 und leitet sich von crumb ab, einem US-Slangbegriff für "Körperlaus" (1863), der so genannt wurde, weil er ihnen ähnelte.

    Werbung

    Trends von " crumble "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "crumble" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of crumble

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "crumble"
    Werbung