Werbung

Bedeutung von cruiser

Kreuzer; Kriegsschiff; Schiff zur Überwachung von Handelsrouten

Herkunft und Geschichte von cruiser

cruiser(n.)

In den 1670er Jahren bezeichnete der Begriff „cruiser“ (Cruiser) „jemanden oder etwas, das kreuzt“, abgeleitet von cruise (verb), oder wahrscheinlich aus ähnlichen Wörtern in kontinentalen Sprachen entlehnt (wie dem niederländischen kruiser oder dem französischen croiseur). Früher wurde er oft für Kriegsschiffe verwendet, die gebaut wurden, um zu kreuzen und den Handel ihres Staates zu schützen oder feindliche Schiffe zu verfolgen (im 18. Jahrhundert jedoch häufig auch für Kaperfahrzeuge).

Like the frigate of olden days the cruiser relies primarily on her speed; and is employed to protect the trade-routes, to glean intelligence, and to act as the 'eyes of the fleet'. [Sir Geoffrey Callender, "Sea Passages," 1943]
Wie das alte Fregatten verlässt sich der Cruiser in erster Linie auf seine Geschwindigkeit; er wird eingesetzt, um die Handelsrouten zu schützen, Informationen zu sammeln und als die „Augen der Flotte“ zu fungieren. [Sir Geoffrey Callender, „Sea Passages“, 1943]

Die Bedeutung „jemand, der auf Partnersuche für sexuelle Kontakte geht“, stammt aus dem Jahr 1903 und wurde später hauptsächlich für Homosexuelle verwendet. Als Boxgewichtsklasse tauchte der Begriff 1920 auf; die Bedeutung „Polizeipatrouillewagen“ stammt aus dem Jahr 1929, amerikanisches Englisch.

Verknüpfte Einträge

„hin und her segeln oder von Ort zu Ort fahren“, in den 1650er Jahren, abgeleitet vom niederländischen kruisen „überqueren, hin und her segeln“, was sich von kruis „Kreuz“ ableitet, wiederum aus dem Lateinischen crux. Vergleiche die Bedeutungsentwicklung im verwandten cross (Verb). Verwandt: Cruised; cruising.

Als Substantiv erstmals 1706 belegt, ursprünglich „eine Reise, die in Etappen unternommen wird“; ab 1906 dann als „Reise, die Touristen auf einem Schiff unternehmen“.

    Werbung

    Trends von " cruiser "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "cruiser" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of cruiser

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "cruiser"
    Werbung