Werbung

Bedeutung von dag

Tropfen; Nieselregen; Schafkot

Herkunft und Geschichte von dag

dag(n.)

Mehrere Wörter, wahrscheinlich ohne Zusammenhang, darunter: 1. „Pendelpunkte aus Stoff an einem Kleidungsstück“, Ende des 14. Jahrhunderts, von ungewisser Herkunft; 2. „dünner Regen, Nieselregen, feuchte Nebel“, schottisch, Ende des 17. Jahrhunderts, aus einer skandinavischen Quelle wie Altnordisch dögg, Plural daggir „Tau“, aus dem Urgermanischen *daowo- (Quelle des Altenglischen deaw; siehe dew); 3. „eine Art schwere Pistole“, 1560er Jahre, von ungewisser Herkunft; 4. „Klumpen schmutziger Wolle am Hinterteil eines Schafes“, 1731; 5. „zäher, aber amüsanter Mensch“, australischer und neuseeländischer Slang, 1916.

Verknüpfte Einträge

"Wasserdampf, der aus der Atmosphäre durch Kondensation, insbesondere nachts, abgelagert wird," Mittelhochdeutsch deaw, deu, aus Althochdeutsch deaw, aus dem Urgermanischen *dawwaz (auch Quelle für Altsächsisch dau, Altfriiesisch daw, Mittelniederländisch dau, Althochdeutsch tau, Deutsch Tau, Altnordisch dögg "Tau"), möglicherweise von der indogermanischen Wurzel *dheu- "fließen" (auch Quelle für Sanskrit dhavate "fließt, läuft").

Wurde bildlich für etwas Erfrischendes verwendet (spätes Altes Englisch) oder für etwas, das an Morgenfrische und Jugendlichkeit erinnert (1530er Jahre). Als Verb bedeutet es "mit oder wie Tau benetzen," Altes Englisch deawian.

The formation of dew is explained by the loss of heat by bodies on the earth's surface through radiation at night, by which means they and the air immediately about them are cooled below the dew-point ....Dew is thus deposited chiefly on bodies which are good radiators and poor conductors of heat, like grass; hence also it appears chiefly on calm and clear nights--that is, when the conditions are most favorable for radiation. It never appears on nights both cloudy and windy. In winter dew becomes hoar frost. [Century Dictionary]
Die Bildung von Tau wird durch den Wärmeverlust von Körpern an der Erdoberfläche durch Strahlung in der Nacht erklärt, wodurch sie und die Luft um sie herum unter den Taupunkt abgekühlt werden ....Tau lagert sich daher hauptsächlich auf Körpern ab, die gute Strahler und schlechte Wärmeleiter sind, wie Gras; daher erscheint er auch hauptsächlich an ruhigen und klaren Nächten – das heißt, wenn die Bedingungen für Strahlung am günstigsten sind. Er tritt nie an Nächten auf, die sowohl bewölkt als auch windig sind. Im Winter wird Tau zu Raureif. [Century Dictionary]
    Werbung

    Trends von " dag "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "dag" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of dag

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "dag"
    Werbung