Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von dale
Herkunft und Geschichte von dale
dale(n.)
Eine Ebene oder sanft geneigte Fläche zwischen niedrigen Hügeln, durch die ein Bach fließt. Im Altenglischen hieß das dæl, was so viel wie „Tal, Schlucht“ bedeutet. Dieses Wort stammt aus dem Urgermanischen *dalaz für „Tal“ und könnte vom Proto-Indoeuropäischen *dhel- abgeleitet sein, was „eine Vertiefung“ bedeutet (dieselbe Wurzel findet sich auch im Altkirchenslawischen dolu für „Grube“ und im Russischen dolu für „Tal“). Möglicherweise handelt es sich auch um ein Wort aus einer älteren Sprachschicht. Verwandte Begriffe im Germanischen sind das Alt-Sächsische, Niederländische und Gotische dal, das Altnordische dalr sowie das Althochdeutsche tal und das moderne Deutsche Tal, die alle „Tal“ bedeuten.
In Nordengland blieb das Wort durch den Einfluss der Nordmänner erhalten. Ein verwandtes Wort ist Dalesman.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " dale "
"dale" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of dale
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.