Werbung

Bedeutung von datum

Datenpunkt; Einzelwert; Information

Herkunft und Geschichte von datum

datum(n.)

Der korrekte lateinische Singular von data (siehe dort).

Verknüpfte Einträge

In den 1640er Jahren bezeichnete der Begriff „data“ ursprünglich „ein gegebenes oder gewährtes Faktum“ und war der klassische Plural von datum. Er stammt aus dem Lateinischen, wo datum so viel wie „(Ding) gegeben“ bedeutet – ein neutrales Partizip Perfekt von dare, was „geben“ heißt. Diese Wurzel geht auf die indoeuropäische Wurzel *do- zurück, die ebenfalls „geben“ bedeutet. Ursprünglich wurde der Begriff in der Mathematik verwendet, um „ein Faktum zu beschreiben, das als Grundlage für Berechnungen dient“. Ab 1897 fand er dann auch Verwendung im Sinne von „numerischen Fakten, die für zukünftige Referenzen gesammelt werden“.

Die Bedeutung „Übertragbare und speicherbare Informationen, mit denen Computeroperationen durchgeführt werden“ wurde erstmals 1946 dokumentiert. Der Begriff data-processing tauchte 1954 auf, gefolgt von data-base (auch database) im Jahr 1962, was eine „strukturierte Sammlung von Daten in einem Computer“ bezeichnet. data-entry wurde schließlich 1970 geprägt.

    Werbung

    Trends von " datum "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "datum" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of datum

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "datum"
    Werbung