Werbung

Bedeutung von defaulter

Schuldner; Versäumnis; Pflichtverletzer

Herkunft und Geschichte von defaulter

defaulter(n.)

"jemand, der eine Pflicht oder Verpflichtung nicht erfüllt," 1650er Jahre, Ableitung des Agentennamens von default (v.).

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts tauchten die Formen defalten, defauten auf, die so viel wie „fehlen, abwesend sein“ bedeuteten, aber auch „schwach werden“ umschreiben konnten. Diese Ableitungen stammen von default (Substantiv). Die engere Bedeutung, nämlich „eine Verpflichtung nicht erfüllen oder eine Pflicht vernachlässigen“, insbesondere in rechtlichen oder finanziellen Kontexten, entwickelte sich erst im späten 15. Jahrhundert. Verwandte Begriffe sind Defaulted und defaulting.

    Werbung

    Trends von " defaulter "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "defaulter" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of defaulter

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "defaulter"
    Werbung