Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von diary
Herkunft und Geschichte von diary
diary(n.)
In den 1580er Jahren bezeichnete der Begriff „Diarium“ einen Bericht über tägliche Ereignisse, also ein Journal, das von einer Person über ihre Erlebnisse und Beobachtungen geführt wurde. Er stammt aus dem Lateinischen und bedeutet ursprünglich „tägliches Zuteilen“ oder „tägliche Abrechnung“. Später entwickelte sich die Bedeutung hin zu „Tagebuch“ oder „Journal“. Das Wort ist das Neutrum von diarius, was „täglich“ bedeutet, und leitet sich von dies ab, was „Tag“ heißt. Diese Wurzeln reichen zurück zur indogermanischen Wurzel *dyeu-, die „leuchten“ bedeutet und in abgeleiteten Formen wie „Himmel“, „Gott“ oder „Himmel“ vorkommt. Siehe auch -ary.
Die Bedeutung „ein Buch mit leeren Seiten oder datierten Blättern, das dazu dient, tägliche Aufzeichnungen über Ereignisse festzuhalten“, entstand um 1600. Verwandte Begriffe sind Diarial und diarian.

Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " diary "
"diary" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of diary
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.