Werbung

Bedeutung von dint

Einschlag; Stoß; Kraft

Herkunft und Geschichte von dint

dint(n.)

Das alte Englisch dynt bedeutet „Schlag, der im Kampf ausgeführt wird“ (insbesondere mit einem Schwert). Es stammt aus dem Urgermanischen *duntiz, das auch im Altnordischen als dyntr für „Schlag, Tritt“ belegt ist. Dieses Wort ist vor allem im Germanischen verbreitet und seine Herkunft ist umstritten. Der Ausdruck by dint of, was so viel wie „durch die Kraft von, mithilfe von“ bedeutet, taucht bereits im frühen 14. Jahrhundert auf.

Verknüpfte Einträge

Frühes 14. Jahrhundert: „ein Schlag oder Stoß“, eine dialektale Variante des Mittelenglischen dint, dunt (siehe dint); die Bedeutung „Einschnitt, Vertiefung, die durch einen Schlag oder Druck entsteht“ entwickelte sich in den 1560er Jahren, offenbar beeinflusst durch indent.

    Werbung

    Trends von " dint "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "dint" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of dint

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "dint"
    Werbung