Werbung

Bedeutung von dissembling

Verschleierung; Heuchelei; Täuschung

Herkunft und Geschichte von dissembling

dissembling(n.)

"Dissimulation, das Verbergen von Meinungen, Charaktereigenschaften usw. hinter einer falschen Fassade," um 1500, ein Substantiv, das sich von dissemble ableitet. Verwandt: Dissemblingly.

Verknüpfte Einträge

Im frühen 15. Jahrhundert entstand das Wort dissemblen, was so viel bedeutet wie „eine falsche Erscheinung annehmen; wahre Fakten, Motive, Absichten usw. verbergen; die Wahrheit über sich selbst maskieren“. Es stammt aus dem Altfranzösischen dessembler und leitet sich vom Lateinischen dissimulare ab, was „unähnlich machen, verbergen, verschleiern“ bedeutet. Dieses wiederum setzt sich zusammen aus dis- (was so viel wie „vollständig“ bedeutet, siehe dis-) und simulare („ähnlich machen, nachahmen, kopieren, darstellen“), das vom Stamm similis („ähnlich, gleich, von derselben Art“, siehe similar) abgeleitet ist. Verwandte Begriffe sind Dissembled und dissembling.

Die Form des Verbs wurde offenbar durch das französische resemble (altfranzösisch resembler) beeinflusst. Zuvor fand sich im Mittelenglischen die Schreibweise dissimule, die aus dem altfranzösischen dissimuler stammt. Die transitive Bedeutung „unähnlich machen, verschleiern“ entwickelte sich um 1500, während die Bedeutung „falschen Eindruck erwecken“ erst in den 1510er Jahren aufkam.

To dissemble is to pretend that a thing which is is not: as, to dissemble one's real sentiments. To simulate is to pretend that a thing which is not is: as, to simulate friendship. To dissimulate is to hide the reality or truth of something under a diverse contrary appearance: as, to dissimulate one's poverty by ostentation. To disguise is to put under a false guise, to keep a thing from being recognized by giving it a false appearance: as I cannot disguise from myself the fact. [Century Dictionary]
Dissemble bedeutet, vorzugeben, dass etwas, das ist, nicht ist – wie etwa die eigenen wahren Gefühle zu dissemble. Im Gegensatz dazu bedeutet simulate, vorzugeben, dass etwas, das nicht ist, doch ist – wie zum Beispiel Freundschaft zu simulate. Dissimulate hingegen beschreibt das Verbergen der Realität oder Wahrheit eines Sachverhalts hinter einer gegensätzlichen Erscheinung – etwa die Armut durch Prunk zu dissimulate. Schließlich bedeutet disguise, etwas unter einem falschen Deckmantel zu verbergen oder es durch eine irreführende Erscheinung unkenntlich zu machen – wie ich nicht einmal vor mir selbst die Tatsache disguise kann. [Century Dictionary]
    Werbung

    Trends von " dissembling "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "dissembling" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of dissembling

    Werbung
    Trends
    Werbung